Fr. 9.4.2021 |
Vorkongress-Workshop | ||
14.00 - 19.00 |
Akne und TCM Phytotherapie - Diagnostik und Behandlung
Intensivworkshop mit Mazin Al Khafaji, PhD (Kurssprache Englisch! (Dieser Workshop wird nachgeholt, sobald Präsenzunterricht wieder möglich ist) |
||
Sa. 10.4.2021 |
|||
09.00 - 09.45 | Hormone - Boten des Lebens Univ.-Prof. DDr. Johannes Huber |
||
09.45 - 10.30 | Bedeutung von Phytohormonen Dr. Axel Wiebrecht |
||
10.30 - 11.00 | Akupunktur und chinesische Kräutertherapie bei menopausalen Beschwerden: Gibt es Evidenz? Dr. Karin Stockert |
||
11.00 - 11.30 | P a u s e | ||
11.30 - 12.00 |
Hormoneller Zyklus im Rhythmus von Yin und Yang Esther Denz, MSc. |
||
12.00 - 12.30 | Aromatase Hemmer und künstliche Menopause: State of the Art Dr. Kerstin Wimmer |
||
12.30 - 13.15 | Begleitung der künstlichen Menopause mit TCM Dr. Richard Seng Tung Schmerker |
||
13.15 - 14.15 | M i t t a g s p a u s e | ||
14.15 - 17.45 | Workshops | ||
14.15 - 15.45 | Wichtige klassische Rezepturen bei gynäkologischen Beschwerden Dr. Gerhard Schwestka |
||
Akupunktur bei menopausalen Beschwerden Dr. Daniela Stockenhuber |
|||
Ernährung und Darmgesundheit zur Verbesserung der hormonellen Regulation: Dr. Alexandra Knauer | |||
15.45 - 16.15 | P a u s e | ||
16.15 - 17.45 | Differentialdiagnose und Therapie perimenopausaler Beschwerden mit chinesischer Phytotherapie Dr. Matthias Lechner |
||
Akupunktur bei "Männersachen": Prof. Dr. Alexander Meng |
|||
Integrative Ernährungstherapie bei Mammacarcinom: Univ.-Prof. Dr. Peter Panhofer |
|||
So. 11.4.2021 |
|||
09.00 - 09.20 | Endometriose - State of the Art Univ.-Prof. Dr. René Wenzl |
||
09.20 - 09.40 | Schmerzreduktion mit Akupunktur bei Endometriose Dr. Evemarie Wolkenstein |
||
09.40 - 10.15 | Endometriose - keine rätselhafte Erkrankung in der TCM - Ergebnisse der SART Studie Dr. Annemarie Schweizer-Arau |
||
10.15 - 11.00 | Hippocampus, Hypothalamus, Hypophyse - zentralnervöse und endokrine Effekte von Akupunktur und körperorientierter Psychotherapie im fMRI Prof. Dr. Florian Beißner |
||
11.00 - 11.30 | P a u s e | ||
11.30 - 12.00 | Funktionsdiagnostik und Therapie der Schilddrüse - State of the Art: Univ.-Prof. Dr. Siroos Mirzaei |
"Master Tung´s Akupunktur - theoretische Grundlagen und Anwendung Vortrag von |
|
12.00 - 12.45 | Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen mit TCM - Teil 1 Dr. Josef Hummelsberger |
||
12:45 - 14.15 | M i t t a g s p a u s e | ||
14.15 - 17.45 | Workshops | ||
14.15 - 15.45 | Endometriose - Behandlungsverläufe mit TCM-Phytotherapie: Esther Denz, MSc. |
||
Regulation hormoneller Dysbalancen mit Akupunktur: Dr. Evemarie Wolkenstein |
|||
Morbus Basedow - Falldarstellungen: Mazin Al Khafaji, PhD (Kurssprache Englisch!) |
|||
15.45 - 16.15 | P a u s e | ||
16.15 - 17.45 | Hormonartige Wirkung von chinesischen Pflanzendrogen - wichtige Aspekte in der klinischen Praxis: Dr. Axel Wiebrecht |
||
Teil 1: Das Ohr und das Endokrinum Teil 2: Qigong für die Niere Dr. Michaela Bijak |
|||
Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen mit TCM Teil 2 Dr. Josef Hummelsberger |